Nach unserem längeren Aufenthalt in Osaka reisten wir über Kagoshima auf unsere erste Insel; Yakushima. Katja wollte dort unbedingt in den Mononoke Wald 😀 und ihr wisst ja happy wive happy life.

Da wir am ersten Tag erst zur Mittagszeit in unserem Hostel ankamen, gingen wir an den Isso Strand in der Nähe um ein wenig zu entspannen. Da gab es außerdem einen Schrein zu besichtigen, der wohl schon seit längerem verlassen war.

 

Für unsere erste Trekkingtour mussten wir am nächsten Tag einwenig früher aufstehen. Wir fuhren eineinhalb Stunden nach Yakusugi Land, ein Nationalpark in den Bergen.

Unsere Wanderung, die am Anfang sehr angenehm schien, wurde ziemlich schnell zum Abenteuer. Es ging nicht nur die ganze Zeit bergauf, man musste auch aufpassen, dass man sich nicht verläuft und zudem an manch Stellen Kletterseile benutzen um weiter zu kommen.

Der Abstieg ging etwas flotter, haben aber unseren letzten Bus um 20min verpasst.

Glücklicherweise haben uns zwei nette Japanerinnen aufgegabelt und mit ihrem Auto mitgenommen.

Man sollte dazu wissen, dass die Busverbindungen auf Yakushima sehr schlecht sind und die Busse größtenteils nur bis zum Nachmittag fahren und nur zu gewissen Stunden.

 

Endlich ging es in den Mononoke Wald! Am nächsten Tag fuhren wir nur 30min mit dem Bus zum nahegelegenen Nationalpark. Im Gegensatz zu Yakusugi Land wanderten wir hier durch viele Bachläufe und steinige Wege. Yakusugi Land’s Wege waren voll mit Wurzeln. Der Aufstieg zum Aussichtspunkt war  sehr angenehm. Wir hatten genügend Zeit die Aussicht zu bestaunen.

Nachmittags begaben wir uns noch auf Entdeckungstour und erkundeten unsere Ortschaft.

Und fanden eine japanische Bäckerei 😀

 

So konnten wir unseren Abend auf der Terrasse vom Hostel mit Ausblick aufs Meer ausklingen lassen.

Please follow and like us:
Author

1 comment

  1. Hallo Ihr Beiden Weltenbummler, also das wird ja immer besser. Auch die Beschreibungen und Eure tollen Erlebnisse. Vor allem die wunderschönen Bilder aus dem Yakusugi-Land (Mononoke-Wald) Da wäre ich gerne dabei gewesen. Auch die Detail-Bilder von den Bäumen sind fantastisch. Das Ihr, trotzdem Ihr den Bus verpasst habt, mal wieder Glück hattet, gehört einfach zu solchen Reisen dazu. Man nennt es auch GLÜCK. Oma Waltraud und ich sind in Gedanken immer bei EUCH und verfolgen in einem großen Weltatlas oder auf Google-EARTH eure tolle Route. Macht weiter so und bleibt vor allem gesund. Wir drücken Euch beide ganz lieb und bis bald wieder.

Schreibe einen Kommentar