Kann sich ja sehen lassen : D

Doch so einfach war die Entscheidung was alles mit kommt, dann doch nicht. Es gibt nämlich einen großen Unterschied zwischen was muss mit und was will man (Frau) mitnehmen.

Ganz unten findet ihr die Links unserer gekauften Artikel 🙂

 

Muss :
Reiserucksack / Tagesrucksack
Funktionelle Bekleidung / Schuhe
Reiseapotheke
Technische Geräte
Wichtige Dokumente
Schlafsack
Isomatte
Kulturbeutel

 

Will:
Laptoprucksack
Strandbekleidung / Ausgehschuhe
Make-Up
noch mehr technische Geräte
Notizblöcke
Malsachen
Cappie

 

Katja: Felix war recht eifrig was seine Packliste anging und hatte diese schon im Juli vorbereitet. Ich hingegen war da dann doch etwas spontaner und hab eine Woche vor Abflug geplant und gepackt.
Das ganze hätte ja schier ne Beziehungskrise ausgelöst aufgrund was Frau muss und was Frau will… 😀

Viele Kompromisse später und eine Nacht schlafen hab auch ich eingesehen, dass Felix mir jederzeit ein Kleidchen kaufen kann, wenn ich´s brauch. Bisher ging´s grad so ohne Kleid.

Naja aber nun mal zu dem eigentlichen Thema

Was zum Henker packt man denn nun für 2 Jahre?

 

Aber fange ich mal von vorne an :

Ich habe mich für einen Rucksack von Deuter entschieden und ihn beim Intersport-Schrey Pforzheim auf der Wilferdinger Höhe angeschaut. 

http://www.intersport-schrey.de

Da wir lokale Geschäfte gern unterstützen und ich ihn hier mit Gewichten testen konnte und wir unteranderem eine super kompetente Beratung hatten, auch was Zelte angeht, hab ich mich entschieden ihn auch gleich vor Ort zu kaufen.

 

Bei meiner Isomatte habe ich nicht viel überlegt und mir einfach das nachfolge Modell von Felix seiner zeigen lassen, da auch hier der Verkäufer uns zu Therm-A-rest geraten hätte habe ich sie im Globetrotter in Stuttgart gekauft, sowie die Wanderschuhe und auch meinen Schlafsack. https://www.globetrotter.de/filialen/stuttgart/

 

Bei mir war das Thema Schlafsack und Wanderschuhe nicht so einfach. Bei den Wanderschuhen hatte ich einfach keine Ahnung und beim Schlafsack hatte ich bestimmte Vorstellungen. Wichtig war allerdings bei beidem es muss leicht sein. 

 

Mein Schlafsack musste rechteckig sein und der Reißverschluss musste komplett zum öffnen sein. 😀 

Ja was Frau halt so will… Ne also ich bin nicht der Fan von Mumienschlafsäcken die unten enger werden, da ich mir da drin vorkomme wie eingesperrt mit meinen Füßen und guter Schlaf ist mir dann doch wichtig. 

Nach einer ausführlichen Beratung über Schlafsäcke im Globetrotter habe ich doch nochmal Online so geschaut was es alles gibt und mich schlussendlich für den Yeti Brick 400 entschieden, da er leichter als der 600er ist und ich ihn damals zu einem Sparpreis im Geschäft bekommen konnte. 

 

Zu den Wanderschuhen habe ich mich auch beraten lassen, doch diesmal schien der Verkäufer etwas überfordert, da es sehr voll war und viele Kunden Fragen hatten. Leider bin ich nicht so zufrieden wie ich es gerne wäre, das liegt aber einfach an meinen kaputten Senk-Spreiz-wasauchimmer-Füßen 😀 und nicht an den Schuhen. Und ich hätte mir doch etwas mehr Zeit zum testen nehmen sollen…

Die Schuhe selbst sind von Lowa, super robust und perfekt geeignet für Wanderungen über alles mögliche. Ich würde nach unserem Ausflug in Yakushima sogar behaupten sie sind sehr rutschfest, was moosige Steine oder nasse Hölzer angeht und natürlich wasserfest. 

Dennoch werde ich vermutlich in Australien nach neuen Schuhen schauen und diese zurück nach Hause schicken. 

 

Die technischen Geräte… ja das war so ein Thema für sich.

 Dies war hauptsächlich meine Entscheidung 🙂 Denn aufgrund meiner Sportklienten mit denen ich über Skype Sportstunden mache und wegen er Website, lag es dann auch nahe meinen Laptop, den ich schon 2017 gekauft hatte, mit zunehmen. Allein auch um Buchungen zu veranlassen ist dies am Laptop auch um einiges leichter. 

Zudem habe ich mir noch eine Kamera und Objektive gekauft. Gekauft habe ich die Kamera und das gesamte Equipment bei Calumetphoto – Stuttgart. Da ich den Tomasz Osiadacz kurz auch Tom 😀 schon von meiner Arbeit im Fotostudio kenne, hab ich ihn kurzerhand angerufen, ihm erzählt wie viel Ahnung ich von Kameras habe und was ich möchte bzw. damit machen möchte. Kurzum konnte ich eine super geniale Beratung genießen, sowie Lieferung persönlich nach Hause.

An dieser Stelle nochmal DANKE Tom 😀

 

Was ist da denn alles drin ?

 

Nach all dem Ganzen fehlen jetzt noch die Kleider, hier ist es ratsam alles zu rollen, das spart Platz : 

1x Jeans, 1x sehr dünne lange Haremshose, 1x lange warme Leggins, 1x dünne 3/4 Leggins, 1x kurze Sporthose, 2x kurze Jumpsuits, 2x Top , 3x Sporttop, 2x Shirts 1x langarm Sportshirt, 1x Sportjacke, 1x ärmellose Weste, 2x dünnes halbarm Shirt, 7x Unterhosen und 4 Paar Socken, 3x Sportbh´s, 1x Bikini. 

Dazu noch 2x Mikrofaser-Handtücher, Birkenstock-FlipFlops und ein Paar Sportschuhe von On.

Von einer Freundin bekam ich noch einen Festival Regenponcho 😀 der hat mich und meine Kamera natürlich gleich die ersten Tage in Tokio gerettet – DANKE Steffi !

Meine Malsachen fanden leider keinen Platz mehr was sich aber vielleicht in Australien ändert, dafür haben wir 3 Notizblöcke dabei.

 

Felix: Soooo…mein Reisegepäck war innerhalb 15 min gepackt. Da ich mir wie oben schon genannt eine Liste gemacht hatte, welche Sachen ich alle mitnehmen möchte, ging das Ganze bei mir ziemlich schnell.

Mein Rucksack ist von Arc’teryx hatte ich mir schon vor über einem Jahr über das Internet gekauft. Da es ein Auslaufmodell war und die Marke noch zudem aus Kanada kommt und in den Fachgeschäften nicht so weit verbreitet ist, war dies der einfachste Weg. Das tolle an diesem 75l Rucksack ist, dass er nur 2,3kg Leergewicht hat.

 

Außerdem habe ich mir eine Isomatte und einen Schlafsack besorgt, da wir des öfteren bei Freunden und Bekannten schlafen werden und auch in Autos. Die Isomatte ist von Thermarest, der Schlafsack von Mountain Equipment. Ich habe mich für einen Schlafsack und eine Isomatte entschieden, bei denen ich mich ungefähr noch bei -5 – +10 Grad wohlfühle; für kältere Temperaturen kann man sich immer noch etwas besorgen und bei wärmeren macht man einfach den Schlafsack auf oder benutzt ihn erst gar nicht.

 

Meine Klamotten:

Hier bin ich davon ausgegangen, dass ich die meisten Klamotten nach 1-2 Jahren entsorgen muss.

Ich habe mir eine dünne Wanderhose mit Zippern, eine Jogging Jeans, 1 Regen- Winterjacke, 1 Pulli, 1 Fleece, 1 kurze Hose, 7 T-Shirts, 7 Unterhosen, 7 Paar Socken eingepackt.

Außerdem 2 Paar Laufschuhe, Wanderschuhe und Flipflops. Und 2 Handtücher. Ach und meine Cappie durfte natürlich nicht fehlen.

Beim Medikamentenbeutel habe ich keine Ahnung was da drin ist; das hab ich nicht gepackt.

 

 

Was noch alles: Kulturbeutel, Taschenmesser, Tauchsieder, Tupperdose, Göffel, Regencape für den Rucksack, kleiner Rucksack, Ladekabel usw…

So Kruschd was man halt braucht. 😀



 

Hier gehts zu unseren Artikeln die wir dabei haben bzw. uns extra zugelegt haben

 


Reiserucksack 

 

Katjas Rucksack von Deuter.

Hier geht’s zu ihrem Rucksack  >>> https://www.deuter.com/DE/de/trekkingrucksaecke/aircontact-60-plus-10-sl-3320416-lila-rot.html

 

Felix Rucksack von Arc’teryx.

Da es leider ein Auslaufmodel war hier das neue Model mit allerdings „nur“ 63Liter.

Hier geht’s zu seinem Rucksack  >>> https://arcteryx.com/jp/de/shop/mens/bora-ar-63-backpack

 


Isomatte 

 

Beide sind von Thermarest.

 

Neues Modell von Katja         >>> https://www.thermarest.com/mattresses/prolite

Vorgängermodell von Felix   >>> https://www.thermarest.com/mattresses/trail-lite

 


Schlafsack

 

Katjas Schlafsack   >>> https://de.yetiworld.com/tension-brick-400/royal-blue/p/105/ 

Hier gekauft            >>> https://www.globetrotter.de/shop/yeti-tension-brick-400-233150/?sku=233150001

 

Felix Schlafsack      >>> https://www.mountain-equipment.de/helium-400-regular

 


Wanderschuhe

 

Katjas Lowa     >>> https://www.lowa.de/produkte/outdoor/backpacking.html

Felix Aku          >>> https://www.aku.it/de/produkte/catalogo_de/backpacking/conero-nbk-gtx_de.html

 


Tagesrucksack

 

Wir sind begeistert von diesem Rucksack, den wir uns noch zusätzlich auf Amazon bestellt haben.

https://www.amazon.de/gp/product/B07GKVDWJC/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

 

Ein zweiter kleinerer Tagesrucksack ist bei dem Kauf des Deuter Reiserucksack mit drin, daher haben wir uns gegen einen Laptoprucksack entschieden.

 


Technische Geräte

 

Canon EOS 800D Gehäuse

 

Canon EF-S 24mm

Canon EF-S 18-135mm

Canon EF-S 10-18 mm

 

3x Canon Li-ion Akku

 

Ein Ladegrät war im Lieferumfang mit enthalten.

 

Eine Versicherung für Kamera und Objektive habe ich auch noch über Calumet bei der Allianz abschließen können.

 

Hier gehts zu dem Kameraequipment  >>>  https://www.calumetphoto.de/store/stuttgart

 

MacBook Pro 15,4 Zoll /2015  >>> https://www.apple.com/de/shop/browse/home/specialdeals

 

Powerbank 10000mAh von Anker  >>> https://www.amazon.de/Anker-PowerCore-leichtere-Powerbank-Smartphones-Schwarz/dp/B019GJLER8/ref=sr_1_3?s=telephone&ie=UTF8&qid=1540914527&sr=1-3&keywords=Powerbank+anker

 

SecureID / Secrid Wallet  >>> https://www.amazon.de/gp/product/B00JBRXMWQ/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

 

Speicherkarten 2x 32Gb und 2x 64Gb gekauft bei Saturn

 

Garmin Vivoactive  >>> https://www.amazon.de/gp/product/B01BLQT7DM/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1

 

PS: Sind mit den Geräten absolut zufrieden. Manche Dinge waren schon in unserem Besitz und wurden nicht extra gekauft.


Kulturbeutel

 

Felix:

Zahnbürste

Zahnpasta

Zahnseide

Deo

Duschgel/Shampoo

Rasierer

Nagelknipser

 

Katja:

Zanhbürste

Deo

Duschgel/Shampoo/Spülung

Tagescreme

Getönte Tagescreme

Concealer

Wimperntusche

Kontaktlinsen

Pille

Kamm

Pinzette

Rasierer/Aufsätze

 

So gut es ging natürlich alles in mini Format.

 

Katja: Mich haben viele gefragt wie man das so macht mit der Pille auf Reisen, ich hab mir einfach meine Verschreiben lassen und geholt. So einfach!? Nein, denn die Packungen die ich kaufen wollte waren alle nur bis November 2019 haltbar. Also mal schauen wo und welche ich ab da dann bekomme 😀

 


Medikamentenbeutel

 

Puh was ist da alles drin …

Hauptsächlich Dinge gegen Erkältung und Magenverstimmung. Sowie Schmerzcreme, Pflaster, Verband.

Aufjedenfall ist er sehr voll, hat sich aber auch schon gelohnt, gerade mit der Klimaanlage ist hier nicht zu spaßen.

 

Unsere wichtigsten Medikamente zu Beginn:

Umkaloabo Tropfen

Hexoral Mundspray

Ibuprofen

Thomapyrin

Arnika Schmerzsalbe hochdosiert

 

PS: Der Beutel ist ein Drybag gekauft bei Tschibo.

 



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar