Hallo ihr lieben,

 

unser Trip an der GOR (Great Ocean Road) war super, doch anders als geplant.

Wir sind am 11. März nach Torquay zu Meredith und Digby gefahren, der beste Freund von Paul. Hier von Loxton brauchen wir ca 8h, doch es ist definitiv stressfreier als in Deutschland, da wir hier kein Verkehr haben.

Wir wollten so um 9/10 Uhr los fahren doch es wurde dann 11 😀 haben ja im Prinzip alle Zeit der Welt. Doch nachts fahren ist hier nicht so cool wegen den Kägurus…

Wir sind die ersten zwei Nächte bei Mer und Dig geblieben. Digby hatte ein Buch mit über die GOR geschrieben, daher war er unser bester Ansprechpartner für unseren Trip. Unsere zwei Tage dort waren sehr entspannt, wir haben hauptsächlich mit den Hunden gespielt oder sagen wir hauptsächlich ich : ) und der Kater war vernarrt in Felix. Dienstags Abends haben wir für die beiden und ihre Tochter Orin, die von Darwin zu besuch kam, Kässpätzle gekocht… 1kg Mehl und ein haufen Eier 😀 ich hab mich ja schon gefreut, dass wir was übrig haben für den nächsten Tag, von wegen 😛 Digby hats so gut geschmeckt, dass er 4 Teller gegessen hat !

 

Mittwoch früh ging es los nach Phillipp Island um eigentlich die mini Pinguine zu sehen, doch als wir da ankamen sahen wir nur Busse voll Chinesen und wir haben ja nichts gegen Chinesen aber gegen Busse 😛 nein mal ehrlich das waren eine Masse an Menschen und da fliehen wir dann lieber… geschockt haben uns auch die Souvenir Shops und der stolze Preis von ca 30 $ pP. Da es zu dem Zeitpunkt schon nach 19 Uhr war haben wir uns entschieden , die Pinguine nicht zu sehen und uns lieber, solange es noch Dämmert bzw. etwas hell ist, ein schönes Plätzchen zum Übernachten zu suchen. Wer suchet der findet unser Hot Spot auf Philipp Island ist der  Aussichtspunkt : Pyramid Rocks.

Hier hatten wir auch einen wundervollen Sonnenaufgang und konnten am Ende des Stegs spontan unser kurzes Sportprogramm durchziehen 😀 Nach unserem Frühstück ging es weiter nach Ocean Grove eine Bekannte (Carina), die aus der Pfalz kommt wir aber in Canberra kennengelernt haben, besuchen. Und auf den Abend nach Melbourne zu George : ) 

 

In Melbourne sind wir, mit George und seiner Freundin in das Parusto in der ACDC Lane essen gegangen – Peruanisch – es war einfach super lecker. (Vielen Dank an meinen Onkel Thomi für den Tipp), wir können es nur empfehlen, auch diese Gegend noch weiter zu erkunden. Am nächsten Tag ging es noch auf eine Fitnessmesse das arnoldsportsfestival, auf der wir Arnold Schwarzenegger sogar live gesehen haben!! Anschließend ging es mit George und Indie zu einem Pink Lake in mitten der City ♥ sieht einfach unglaublich aus !

 

It was really good if you’re around try it 😀

So Sonntags sind wir dann endlich los nach Lorne : ) leider ist es ziemlich kalt geworden und hat geregnet, was es etwas ungemütlich gemacht hat. Doch als wir dann in Lorne zu dem Erskiwaterfall im Regenwald gelaufen sind, war das Wetter schnell vergessen. Danach sind wir noch tiefer in den Wald rein gefahren und da es schon dunkel wurde haben wir nach Lichtungen  zum hinstellen und schlafen im Auto Ausschau gehalten- und haben dann doch tatsächlich einen Campingground gefunden mit was wohl lauter Deutschen 😀 mitten im nirgend wo. Am nächsten Tag ging es weiter auf der GOR mit Zwischenstopp und einem Spaziergang zu einem weiteren Wasserfall in dem leider kein Wasser war. Also weiter zum nächsten Stop -> Apollo Bay ins Hello Coffee (Danke Amelie K. für den Tip) zur Stärkung gegen das kalte Wetter, dann weiter nach Johanna Beach. Wirklich ein wunderschönes Fleckchen Erde – dort steht einfach die Zeit still. Felix hat sich in die (für mich) riesen Wellen getraut und versucht zu surfen.

 

In Princetown fuhren wir zu den 12 Aposteln, die keine 12 mehr sind. Gezählt haben wir sie jetzt nicht, denn wir waren so sprachlos von dem mega Sonnenuntergang , den wir auf einmal hatten. Ihr müsst euch das vorstellen wie im Film, wenn es die ganze zeit kalt ist, grau und regnerisch und dann treffen sich ihre Blicke und plötzlich sieht man die Sonne strahlen und Vögel zwitschern und so weiter… ja so wars nur besser :´P und ohne so viel kitsch.

Doch lassen wir an dieser Stelle doch einfach mal die Bilder für sich sprechen !

We had the hole time cloudy cold little bit rainy weather but the sun got the feeling that we need her at the 12 apostles

 

 

 

 

 

 

 

Danach hieß es, dann ab auf den nächsten Campingplatz. Und hier muss ich sagen puh hmm negativ : aber tausende Stechmücken – so unnötige Tiere…  positiv: sehr schöner Campingplatz und am morgen waren glaub 20 oder mehr Kängarus um unser Auto gestanden und haben gefressen, zwei haben sogar geboxt 😀

 

 

Nachdem Highlight haben wir uns auf den Weg gemacht nach Port Campbell um das bekannte Loch Arg Gorge, eine wunderschöne Bucht mit einer sehr interessanten History von dem Schiff Loch Arg die hier unterging und von nur 2 Personen, die sich retten konnten… Sowie die Thundercave eine Höhle in der die Wellen lautstark zerschellen.  Unsere Fahrt führte uns weiter nach Port Fairy, eigentlich wollten wir erst nur durch fahren doch dann habe ich etwas von einem Leuchtturm gelesen und da wir eh soviel im Auto sitzen tat uns ein Stopp mit Spaziergang und schöner Aussicht sehr gut 😀 haben auf dem Rückweg noch der Boden ist Lava gespielt – nichts als Quatsch im Kopf- so muss das sein !

 

 

 

 

 

 

 

 

Entspannt machten wir uns auf den Weg nach …. ⇒ Fortsetzung folgt 

 

 

 

 

 

 

 

Please follow and like us:
Author

Schreibe einen Kommentar