Wie Felix euch in unserem Philippinen Teil 1 – Kurzfassung Beitrag berichtet hat gings bei uns natürlich noch weiter auf den Philippinen.

Hier geht’s nochmal zum ersten Beitrag->http://kafe-weltreise.de/?p=670

 

Doch eins müssen wir noch korrigieren und erwähnen : )

Um euch ein bisschen einen besseren Eindruck von Robert und Camilla zu verschaffen.

Wir waren am Montag Abend gleich mit der Familie in Subic Bay essen bei ihrem vielleicht eher seinem Lieblingsitaliener, da es den besten nicht mehr gibt.. dort ist übrigens auch das schöne Foto vor dem Weihnachtsbaum entstanden 🙂 ja die Philippinos zelebrieren die Weihnachtszeit mit Lichtern, Musik, Deko und allem was dazugehört ab 1. September. So durften wir bei 35 Grad Last Christmas, Jingle Bells oder OH DU FRÖHLICHE (ja ganz viele deutsche Lieder) schon Anfang November genießen 😀

Über Subic Bay hat uns Robert einiges erzählt, wichtig für euch zu wissen ist, dass es eine Freeport Zone (Steuer und Zollfrei) ist und hier geht es zivilisierter und sicherer zu, auch was den Verkehr angeht.

Am nächsten Tag hat uns Robert zu Johan und Maria gefahren, die die Tauchschule / Pension / Restaurant führen. Johan kommt aus Belgien und wohnt aber auch schon seit langem in Olongapo

(außerhalb Subic Bay´s) und Maria kommt von den Philippinen lebt aber eigentlich in der Schweiz mit ihrem Mann einem Schweizer 🙂 so wie wir es verstanden haben ist sie ein paar Monate im Jahr auf den Philippinen um zu helfen, sie ist wie Big Mama.

Robert erzählte uns dann beim Frühstück noch von seiner English School in Olongapo City, die er führt.

>>>http://edtschool.com

Hier kommen gerne viele Koreaner und Chinesen her um ihr Englisch für den Beruf zu verbessern.

Doch das Alter der Studenten ist unterschiedlich, denn Englisch will gelernt sein so ist ab 4 bis 50 Jahren alles vertreten, wer Englisch lernen möchte. Denn auf den Philippinen ist Englisch eine der Hauptsprachen.

 

Nun wurds ernst! Am Dienstag hatten wir gebüffelt was das Zeug hält, mir gings schon so naja, also haben wir nachmittags beschlossen wieder nach Subic Bay zu fahren, dort sind wir dann in der Mall hängen geblieben und haben uns ein bisschen die Beine verteten 🙂 ja was soll ich euch sagen…

Wisst ihr noch, dass Felix meinte er kauft mir ein Kleid wenn ich eins brauche, nun ja jetzt hab ich drei 😀 also nach einem Stündchen Modenschau meiner Seits und seiner Seits sind wir dann zurück in die Hotelanlage, da ich plötzlich Schüttelfrost bekam und so nahm es dann seinen Lauf….

Da ich bis Ende der Woche (9.11) flach lag und wir uns für den Tauchschein Dienstags anmeldeten entschieden wir uns unsere geplante Weiterreise nach Palawan ausfallen zu lassen und uns in der Tauchschule bis 14.11 einzuquartieren 😀 Zum Abschied brachte Camilla Felix noch ein paar gekaufte Kleider mit und einen mega geilen Salat der so genial war das Felix ihn sofort in der Tauchschule vernascht hatte.

 

Katja : Also ich muss ja sagen ich war echt skeptisch was den Tauchschein anging, da ich noch nicht mal über schwarze tiefe Stellen im Meer schwimme. Doch ich glaub ich war doch ein wenig neben mir durch den Magen-Darmvirus, dass ich nicht so viel drüber nachgedacht hatte als ich es wohl sonst getan hätte. Dadurch hat sich für mich eine mega Welt eröffnet – unter Wasser!

Ich weiß ihr hofft bestimmt auf eine hammer Bildergalerie, aber wir müssen euch enttäuschen.

Diese Momente auf dem Boot mit Tauchausrüstung und unter Wasser gehören diesmal ganz uns.

Wir haben uns nicht hinter eine Kamera gestellt sondern einfach mal die Handys und die Kamera im Zimmer gelassen um die Augenblicke noch mehr genießen zu können.

Daher versuchen wir euch durch schreiben unsere Eindrücke zu vermitteln.

 

Felix: Ich konnts kaum abwarten mit dem Tauchen zu starten und hab alles getan, dass Katja schnell wieder auf die Beine kommt 😀

 

Also wie ist das denn so unter Wasser zu Atmen… Ehrlich gesagt war es für uns beide nicht merkwürdig, sondern mehr als wäre es normal unter Wasser atmen zu können.

Wir fuhren am Nachmittag mit unserem Tauchlehrer Eljohn, Donny seinem Neffen (vielleicht so 7 Jahre alt) und noch einem alten Phillippino zu einer ganz kleinen putzigen Insel.

Donny und der ältere waren für unser Tauchkit (BCD und Cylinder) zuständig.

Ich würde sagen erst bei unserem ersten Tauchgang ist uns bewusst geworden was das Atmen unter Wasser für eine Tür öffnet.

Leider war hier die Sicht erstmal nicht so gut, dennoch sind wir nach unserem vorherigen Basic Training gleich auf 10 Metern Tiefe am Korallenriff tauchen gewesen. Als Eljohn in die schwarze Tiefe schwomm, weg vom Riff, wurde mir (Katja) dann doch etwas anderes. Doch mit der Zeichensprache konnten wir uns verständigen, so konnte ich ihm „sagen“, dass ich da noch nicht runter will…

Abends ist in der Pension ist noch ein bisschen was los gewesen, da dort viele ältere Männer aus den USA leben (viele die Stationiert waren) . An diesem Abend lieferten sich die Herren ein professionelles Billard Turnier, Johan natürlich mitten drin.

Am nächsten morgen ging es los mit einem Examen zum Tauchschein. Dann weitere Trainigseinheiten am Strand unter Wasser und danach zum zweiten Tauchgang.

In den Trainingseinheiten lernt man (alles unter Wasser ) zb was man machen kann wenn die Brille voll ist mit Wasser; wenn man kein Sauerstoff mehr hat und vom Partner das zweite Mundstück braucht; tauchen nur mit Kompass, und vieles mehr.

Ich sag euch nach dem Tag waren wir echt geschafft… 😀

 

Katja: Viele werden hier wohl wissen wollen obs mir plötzlich wieder besser ging !? Ich kann euch sagen nur im Wasser, da ich mich dort schwerelos gefühlt hab und kein Druck auf dem Bauch hatte, hinzu kamen leider in der Zeit noch heftige Unterleibschmerzen von der Endometriose, doch die die mich kennen wissen, dass es in der Situation nicht besseres für mich gibt als eine sportliche Aktivität vor allem, wenn sie volle Konzentration braucht. Nach dem zweiten Tauchgang hab ich mich erstmal hingelegt, dachte so max ne Stunde, ja da wurdens dann doch 3 Stunden : D… aber Schlaf ist ja bekanntlicher Weise die beste Medizin und so hab ich mich durch die Tage gemogelt und Maria hatte mir noch ein spezial Mittelchen.

 

So nun standen unsere letzten zwei Tauchgänge bevor : D Wir sind am Vormittag mit einem kleinen schnuckeligen Boot zu unseren genauso süßen Tauch-Insel gefahren.

Ich kann euch nur sagen wir waren begeistert. Sind begeistert. Auch wenn wir nicht die mega Unterwasserwelt vor uns hatten, war es einfach schön im Wasser mit den Fischen zu schwimmen, sich schwerelos zu fühlen und Atmen zu können. Beide Tauchgänge gingen auf 18-20 Metern Tiefe am Korallenriff entlang und mit einer Pause von fast einer Stunde dazwischen.

Beim ersten Tauchgang waren wir beide noch etwas stark konzentriert, auf Ausrüstung, Zeichensprache wenn nötig, Atmung etc.

In der Pause tobten wir uns mit Donny etwas aus und konnten vom Boot ins Wasser springen oder unterm Boot durch tauchen oder einfach im BCD rumtümpeln und uns treiben lassen 😀

SO zweiter Tauchgang – einfach genial. Wir hatten den Standort etwas verändert und es kam endlich die Sonne heraus, somit hatten wir eine super Sicht und ein schönes Lichtspiel unter Wasser. Wir haben einen Aal zwischen den Korallen entdeckt und eine witzige Koralle die einen ganz entgeistert anguckt 😀 ja lachen unter Wasser keine gute Idee !

Gegen frühen Nachmittag fuhren wir wieder zur Pension und es folgte noch die letzte schriftliche Prüfung….

Am 13.11 absolvierten wir erfolgreich unseren internationalen Tauchschein :DD

 

Und am 14.11 hieß es dann Abschied nehmen, doch so wie unser Plan aussieht wollen wir gerne nochmal zurück und nach Palawan, sobald wir weiter reisen Richtung Indonesien… 😀

Please follow and like us:
Author

Schreibe einen Kommentar